Das Modell des Eanos ist eine komplette Neukonstruktion. Vorbild ist eine UIC-Bauart, die in Europa weit verbreitet ist und von verschiedenen Waggonbauanstalten zum Teil in leicht abgewandelter Ausführung für viele Bahngesellschaften und Waggonvermieter produziert wurde. Unser Modell entstand in Anlehnung an die Ausführung der Tatravagónka Poprad mit Drehgestellen Bauart Y25.
Dieses Modell-Set besteht aus 4 Wagen mit unterschiedlichen Anschriften:
Wagen 1 rot Nr. 31 80 537 7 314-5 DB
Wagen 2 rot Nr. 31 80 537 7 404-4 mit DB Cargo Signet
Wagen 3 rot Nr. 31 80 537 7 045-5 Railion
Wagen 4 rotbraun Nr. 33 68 537 6 186-2 Ahaus Altstetter Eisenbahn gemietet von der DB
Wagen 3 rot Nr. 31 80 537 7 045-5 Railion
Wagen 4 rotbraun Nr. 33 68 537 6 186-2 Ahaus Altstetter Eisenbahn gemietet von der DB
Die Modelle sind überwiegend aus Plastspritzguss hergestellt und weisen folgende Besonderheiten auf:
- größenrichtige Rechteckpuffer CNC aus Messing gefertigt, brüniert
- filigrane angesetzte Zurüstteile aus Edelstahl (Rangiertritte, Griffstangen, Handbremsräder und Bremsumsteller)
- detailierter Wagenboden innen und außen aus Metall für tiefe Schwerpunktlage
- Gehäuse aus Plastspritzguss mit feinsten Gravuren
- Neu konstruierte Drehgestelle und Kupplungen ermöglichen die Einhaltung des exakten Drehzapfenabstands womit die Proportionen des Vorbilds korrekt wiedergegeben werden. Diese wichtige Modelleigenschaft ist selbst nach über 40 Jahren Spur Z auch bei Produktneuheiten nicht selbstverständlich.
- Metallradsätze in maßstäblicher Größe als Sonderausführung mit Durchmesser 4,1 mm entsprechend 900 mm beim Vorbild
Für die vorbildgerechte Beladung der Eanos bietet die Firma Josephine Küpper in Aachen www.spurzladegut.de ein interessantes, umfangreiches Sortiment unterschiedlicher Ladegüter.
Die Modell-Sets können ab sofort über die Shop-Funktion „Frage stellen“ oder per e-mail vorbestellt werden. Die Auslieferung beginnt Ende Februar 2016.
Herstellerfoto, Veröffentlichung mit Genehmigung.