Märklin mini-club Häuser und Gebäude mit 4- stelligen Artikelnummern

1972

8960 – Bahnhof Göppingen

Bausatz

Moderne Bauweise

Grundfläche 228 x 114 mm, Höhe 44 mm

Vorbereitet für den Einbau eines Beleuchtungssockels 8950

Preis 1972: 12,50 DM


8961 – Bahnsteig

Bausatz

2teilig

Gesamtlänge 440 mm, Breite 38 mm, Höhe 23 mm

Preis 1972: 6,90 DM


8962 – Bahnhof Dürnau

Bausatz

Mehrzweckgebäude mit Anbau und Laderampe

Grundfläche 70 x 50 mm, Höhe 30 mm

Vorbereitet für den Einbau eines Beleuchtungssockels 8950

Preis 1972: 7,50 DM

Links 1972, altes Emblem. Rechts 1973, neues Emblem.


8963 – Hochhaus mit Dachbungalow

Bausatz

Beide oberen Aufsätze als Bungalow oder als Kiosk verwendbar

Grundfläche 86 x 84 mm, Höhe 97 mm

Vorbereitet für den Einbau eines Beleuchtungssockels 8950

Preis 1972: 12,50 DM


8964 – Wohnhaus mit Garage

Bausatz

Ein- oder zweistöckig baubar

Grundfläche 91 x 71 mm, Höhe 45 mm

Vorbereitet für den Einbau eines Beleuchtungssockels 8950

Preis 1972: 7,90 DM


1973

8965 – Stellwerk

Bausatz

Grundfläche 69 x 39 mm, Höhe 46 mm

Vorbereitet für den Einbau eines Beleuchtungssockels 8950

Preis 1973: 8,90 DM

Angelehnt an das Stellwerk Göppingen

Stellwerk Göppingen 2017


1974

8966 – Lokomotivschuppen

Bausatz

(ohne elektr. Torantrieb)

Eingerichtet für den Einbau von 2 Lokomotiv- Abstellgleisen und Oberleitung

Grundfläche 152 x 74 mm, Höhe 51 mm

Preis 1974: 12,50 DM


1975

8968 – Reihen-Terrassenhaus weiß

Bausatz

Mit Garage. Ein- oder zweistöckig in den verschiedensten Varianten, auch als Reihenhaus verwendbar

Grundfläche 81 x 45 mm, Höhe 29 mm

Vorbereitet für den Einbau der Beleuchtungssockel 8950

Preis 1975: 9,90 DM


8969 – Reihen-Terrassenhaus hellblau

Bausatz

Mit Garage. Ein- oder zweistöckig in den verschiedensten Varianten, auch als Reihenhaus verwendbar

Grundfläche 81 x 45 mm, Höhe 29 mm

Vorbereitet für den Einbau der Beleuchtungssockel 8950

Preis 1975: 9,90 DM

Ansicht von vorne.

Ansicht von hinten.

Einbauplätze für zwei Beleuchtungseinsätze. Von außen zugänglich zum Birnen tauschen.

Trennkanten zur universellen Verwendung. Die Bodenplatte trägt hier auch die 8968.


1976

8970 – Bahnhof Wintersdorf

Bausatz

Mit Haupt- und Nebengebäude und überdachtem Durchgang

Kann einzeln oder zusammen mit 8971 verwendet werden

Grundfläche 72 x 112 mm, Höhe 54 mm

Vorbereitet für den Einbau eines Beleuchtungssockels 8950

Preis 1976: 12,50 DM


8971 – Güterschuppen

Bausatz

Mit Lagerhalle, Laderampen und Geräteschuppen

Kann einzeln oder zusammen mit 8970 verwendet werden

Grundfläche 53 x 130 mm, Höhe 38 mm

Vorbereitet für den Einbau eines Beleuchtungssockels 8950

Preis 1976: 9,90 DM


1977

8980 – Lokomotivschuppen mit elektro-mechanischer Türschließvorrichtung

Bausatz

Eingerichtet für den Einbau von 2 Lokomotiv- Abstellgleisen und Oberleitung

Dem Bausatz liegen zwei Sperrgleisstücke zum automatischen Anhalten der einfahrenden Lokomotive bei

Grundfläche 152 x 74 mm, Höhe 51 mm

Preis 1977: 34,00 DM

Ersetzt 8966 ohne elektr. Torantrieb. In diesem Jahr erfolgte die Einführung der elektr. Schiebebühne 8994


1978

  • Keine Gebäude-Neuheiten

1979

8981 – Lokomotivschuppen mit elektromechanischer Türschließvorrichtung

Bausatz

Eingerichtet für den Einbau von einem Lokomotiv- Abstellgleis

Dem Bausatz liegt ein Sperrgleisstück zum automatischen Anhalten der einfahrenden Lokomotive bei

Grundfläche 150 x 50 mm

Preis 1979: 29,50 DM


8982 – Bekohlungsanlage

Bausatz

Mit Kran, Kohlenbunker, Wasserturm Sandvorratsbehälter und seperatem Wasserkran

Grundfläche 150 x 35 mm

Preis 1979: 12,60 DM


1980

8968 – Reihen-Terrassenhaus gelb, Werbemodell Bosch

Bausatz

Mit Garage. Ein- oder zweistöckig in den verschiedensten Varianten, auch als Reihenhaus verwendbar

Grundfläche 81 x 45 mm, Höhe 29 mm

Vorbereitet für den Einbau der Beleuchtungssockel 8950

Preis 1980: unbekannt

Werbesticker Bosch Maier. Die Verpackung zeigt Drucklegung 1980, deswegen wurde 1980 als Erscheinungsdatum angenommen. Weitere Details hier.


8985 – Güterbahnhofzubehör

Bausatz

Begrenzungslehre für maximale Ladehöhe, Gleiswaage mit Häuschen (ohne Funktion), 2 Prellböcke, 5 Schwellenstapel, 2 Kabelrollen, 2 Kisten, 2 Fässer

Preis 1980: 10,50 DM


8986 – Streckenzubehör

Bausatz

2 Weichenspannwerke, 4 Andreaskreuze, je vier der drei Warnbaken, 1 Fernsprechhaus, 1 Fußgängersteg

Preis 1980: 12,00 DM


8990 – Dieseltankstelle

Bausatz

Mit Zapfsäulen für Diesel- und Heizöl. Lagertanks und Überdachung

Grundfläche 150 x 75 mm

Preis 1980: 12,60 DM


Bausatz

Kaminhaus.

Lag dem mini-club Brief Oktober 1980 als Beilage bei.

1981

8960 – Bahnhof Göppingen

Bausatz.

In Werbeverpackung KRAFT.


8996 – Wasserturm

Bausatz

Mit Wasserkran

Grundfläche ca 55 x 55 mm, Höhe 75 mm

Preis 1981:


1982

8972 – Container- Bahnhof

Bausatz

Kranbrücke mit beweglicher Laufkatze, Containern und LKW

Grundfläche 135 x 65 mm

Preis 1982: 16,80 DM

Einige Bauteile des beiliegenden LKW.


1983

  • Keine Gebäude-Neuheiten

1984

8983 – Ringlokschuppen

Bausatz

Mit elektromechanischen Türschließvorrichtungen. Passend zur Drehscheibe 8998. Eingerichtet für den Einbau von drei Lokomotivabstellgleisen.

Dem Bausatz liegen drei Sperrgleisstücke zum automatischen Anhalten der einfahrenden Lokomotiven bei

Grundfläche 150 x 250 mm

Preis 1984, UVP: 77,00 DM


1988

Gußmodelle

  • 8401 – Engadiner Chalet St. Moritz
  • 8402 – Engadiner Bauernhof Silvaplana
  • 8403 – Walliser Kirche St. Leonhard
  • 8404 – Almstadel mit Viehtränke
  • 8405 – Sennhaus Nauders
  • 8406 – Almhütte Schönjöchl
  • 8407 – Mühle Serfaus
  • 8408 – Berghof Stuben
  • 8409 – Bauernhof Syke
  • 8410 – Fischerkate Pellworm
  • 8411 – Strohkate Plön
  • 8412 – Nordfriesisches Langhaus Sylt

Nach meiner bisherigen Recherche gab es die Häuser nur 1988.

Passend zur romantischen Serie erschien 1992 die Schaufensteranlage 0073.


Märklin USA Classic American Series

Gußmodelle nur für den US Markt.

  • 2630 – Passenger Depot
  • 2631 – Two Story Residence
  • 2632 – Factory
  • 2635 – Mine Head
  • 2637 – Church
  • 2638 – House with Garage
  • 2639 – Row of houses with 4 buildings

Märklin USA Classic American Building Series 2

Modellbausätze aus überwiegend Holz nur für den US Markt.

  • 2641K – Engine Company No.8
  • 2642K – Signal Tower
  • 2643K – Dolly´s Diner
  • 2644K – Ed´s Auto Repair

Kaminhaus. Lag glaube ich einem Märklin Magazin als Werbung bei. Wer mehr Infos hat schreibt bitte einen Kommentar.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Märklin mini-club Häuser und Gebäude mit 4- stelligen Artikelnummern“

  1. Thomas

    Hallo Herr Rogel,

    ich habe mit Interesse Ihre Erläuterungen zu den Bausätzen gelesen.

    Zum Kaminhaus kann ich sagen: Es lag auf jeden Fall einem der sogenannten Mini-Club-Briefe bei, die per Drucksache an Kunden verschickt. wurden.

    Das müsste in den Endsiebzigern bis frühen Achtzigern gewesen sein.“

    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas

    1. Hallo Thomas
      Vielen Dank für Ihren Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert