Eine Übersicht um die passenden Gleise zu finden
Märklin und Rokuhan haben mit einer Höhe von 1,62 mm das gleiche Schienenprofil. MTL- Gleis ist mit 1,46 mm etwas flacher und hat einen etwas schmaleren Schienenkopf.



Gesamthöhe:
- Rokuhan: 5,4 mm
- MTL: 4,6 mm
- Märklin: 2,6 mm
Artikel | Märklin | Micro-Trains Line | Rokuhan |
---|---|---|---|
25 mm Gerade | 8504 | ![]() | R030 Holzschwellen |
55 mm Gerade | 8503 | R008 Holzschwellen R092 Holzschwellen, ohne Gleisbettung R048 Betonschwellen | |
108,6 mm Gerade | 8506 | ||
110 mm Gerade | 8500 | MTL 990 40 902 | R001 Holzschwellen R049 Betonschwellen R045 ohne Gleisbett für Brücken |
112,8 mm Gerade | 8507 | R038 Betonschwellen | |
220 mm Gerade | 8505 | MTL 990 40 917 | R009 Holzschwellen R050 Betonschwellen |
100 – 120 mm Gerade | 8592 | R031 Holzschwellen | |
Flexgleis 317,5 mm ohne Bettung | MTL 990 40 901 | ||
Flexgleis 330 mm mit Bettung | R016 Holzschwellen | ||
Gleis gerade, 440 mm | R083 Holzschwellen R084 Betonschwellen | ||
Flexgleis 660 mm | 8594 | ||
55mm Schaltgleis | 8589 | ||
55 mm Trenngleis | 8588 | ||
55 mm Entkupplungsgleis | 8587 | R036 Holzschwellen Entkupplungsgleis für Rapido-Kupplungen (Arnold Design) R037 Holzschwellen Entkupplungsgleis für Micro Trains R038 Holzschwellen Entkupplungsgleis für Märklin | |
110 mm Entkupplungsgleis | MTL 990 40 906 | ||
Anschlussgleis 110 mm | 8590 | MTL 990 40 905 | |
R 45 45 º | R046 Holzschwellen | ||
R 45 180 º | R091 Holzschwellen, ohne Gleisbettung | ||
R 70 45 º | R018 Holzschwellen | ||
R 95 45 º | R010 Holzschwellen | ||
R 120 45 º | R011 Holzschwellen | ||
R 127 26 º Gegenbogen | R019 Holzschwellen | ||
R 145 45 º | 8510 | R005 Holzschwellen | |
R 170 45 º | R003 Holzschwellen | ||
R 195 45 º | 8520 | MTL 990 40 904 | R002 Holzschwellen |
R 195 30 º | 8521 | MTL 990 40 903 | R032 Holzschwellen R064 Holzschwellen mit Überhöhung R051 Betonschwellen R066 Betonschwellen mit Überhöhung |
R 220 45 º | 8530 | MTL 990 40 913 | R004 Holzschwellen |
R 220 30 º | 8531 | R033 Holzschwellen R065 Holzschwellen mit Überhöhung R052 Betonschwellen R067 Betonschwellen mit Überhöhung | |
R 245 30 º | R014 Holzschwellen R073 Holzschwellen mit Überhöhung R053 Betonschwellen R075 Betonschwellen mit Überhöhung | ||
R 270 30 º | R015 Holzschwellen R074 Holzschwellen mit Überhöhung R054 Betonschwellen R076 Betonschwellen mit Überhöhung | ||
R 490 13º Gegenbogen | 8591 | MTL 990 40 912 | R012 Holzschwellen R059 Betonschwellen |
Kreuzung 13 º | 8559 | R020 Holzschwellen mit 2 x Ausgleichsgleis 53,6 mm | |
Kreuzung 90 º | R025 Holzschwellen | ||
Doppelte Kreuzungsweiche 13º links | 8560 | R034 Holzschwellen mit 2x angeschnittene Gleise, gerade, 53,6mm R068 Betonschwellen | |
Doppelte Kreuzungsweiche 13º rechts | 8560 | R035 Holzschwellen mit 2x angeschnittene Gleise, gerade, 53,6mm R069 Betonschwellen | |
Weiche rechts 55 mm | R023 Holzschwellen, mit 1 x angeschnittenem geraden Gleis 55 mm | ||
Weiche links 55 mm | R022 Holzschwellen, mit 1 x angeschnittenem geraden Gleis 55 mm | ||
Handweiche rechts 110 mm | 8566 + 8500 + 8591 | MTL 990 40 911 | |
Handweiche links 110 mm | 8565 + 8500 + 8591 | MTL 990 40 912 | |
Elektrische Weiche rechts 110 mm | 8563 + 8500 + 8591 | MTL 990 40 915 | R040 Holzschwellen mit 1 x angeschnittenem geraden Gleis 110 mm R056 Betonschwellen |
Elektrische Weiche links 110 mm | 8562 + 8500 + 8591 | MTL 990 40 914 | R039 Holzschwellen mit 1 x angeschnittenem geraden Gleis 110 mm R055 Betonschwellen |
Elektrische Bogenweiche links | 8568 | R026 Holzschwellen mit 1x angeschnittenem gebogenen Gleis R195 30° R057 Betonschwellen | |
Elektrische Bogenweiche rechts | 8569 | R027 Holzschwellen mit 1x angeschnittenem gebogenen Gleis R195 30° R058 Betonschwellen | |
Double Crossover (Hosentäger) | R078 Holzschwellen R082 Betonschwellen |
10 Antworten zu “Vergleichstabelle Märklin Gleise vs. Micro Trains Line Z Scale Micro-Track® vs. Rokuhan Track”
Hallo..eine Frage..Kann man Rokuhangleise mit Märklingleisen verbinden?
Hallo Herr Joswig
Märklin und Rokuhan haben die selbe Höhe des Schienenprofils. Sie brauchen lediglich die Höhe der Bettung ausgleichen.
Peter Rogel
Der Umstieg von Märklin auf Rokuhan hat sich echt Gelohnt,
wir haben sämtliche Gleise von Märklin abgebaut (Neubau der Z-Platte ist eh in Arbeit) und durch Rokuhan ersetzt,
Stabilität und Stromversorung scheinen sogar an Weichenübergängen Besser zu sein als die von Märklin,
hinzu kommt das Rokuhan im Ganzen etwas günstigere Preise wir das Märklin-Gleissystem aufweist.
–
Unsere N-Platte wird demnächst auch wieder neu Augebaut,
hier scheint das Kato-Bettungsgleis im Gegensatz zu den Fleischmann-Bettungsgleis besser zu sein,
etwas STabiler im Ganzen Gesehen.
–
LG Martina
die Z-Bahnerin
http://www.nbahnfreunde-winsen.de
Auf einer Modellbahnaustellung haben mir wei Modellbahner gesagt, dass man den Rohukan-Trafo NICHT kaufen soll, da er weniger „P
Kraft“ habe für die Loks. Märklin Z-Trafo seien BESSER.
Wer kann das kommentieren?
Danke.
Gruß
Also für mich käme entweder MTL oder Rokuhan in Frage, wegen Gleishöhe. Obendrein scheint Rokuhan auch engere Radien zu haben. Gibt es von denen auch ein Datasheet mit allen Radien, Durchmessern etc. ?
Bräuchte das für meine Bahnhofsuhren-Anlage.
LG,
Lucas
( auch vom Jim )
Ja gibt es.
http://www.rokuhan.de > Service & Beratung > Gleisgeometrie > Jeweilige Gleissorte wählen.
Hallo zusammen, ich plane eine Z-Anlage (USA) zu bauen und suche das Geeignete Gleissystem: Von Märklin bin ich abgekommen, weil die keine Intelligente Weichen machen! Bleibt MTL & Rokuhan, Von Rokuhan habe ich mich auch etwas Abstand genommen, weil man pro Weichenschalter 19 Euro zahlen muss, und das summiert sich je nachdem. Gibt es hier jemand, der grundsätzlich von dem MTL Gleissystem abrät? Wenn Ja – warum?
P.S: macht MTL intelligente Weichen? (Schaltweichen?)
Und kann man MTL Weichen mit Märklin-4er Weichenschalter kombinieren?
ich freue mich auf eure Ratschläge, viele Grüße Robin
Hallo zusammen, bin ein neuer Fan von Rokuhan Gleisen – robust, schön, preisgünstiger. Nur eine Frage: Wozu sind auf der Rückseite der Gleisstücke die mit Pfeilen markierten Messingkugeln? Ev. vorgesehene Lötstellen oder Fixierung für die Schienen im Gleisbett? Fa. NOCH hat auf meine Frage nicht geantwortet…
Danke!
Hallo Herr Mahringer
Es Handelt sich dabei um die Fixierung der Schienen im Gleisbett. Löten ist an den Schienenverbindern einfacher.
Peter
Schade das Märklin 2017 nicht an einem Betonschwellen oder Geometrie Update weiergergearbeitet hat.
Habe von MTL Rokuhan alles verkauft, einfach schreckliche Optik und passt nicht zu Z Europa und dann noch das Digital Problem.